Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

%Winter Sale% Full-Inverter Pool Wärmepumpe 17KW, 1phasig

Produktinformationen "%Winter Sale% Full-Inverter Pool Wärmepumpe 17KW, 1phasig"

Full-Inverter Pool Wärmepumpe 17KW, 1phasig

Willst du in deinem Pool ganzjährig angenehme Temperaturen bei optimierten Energiekosten genießen? Die Full-Inverter Pool Wärmepumpe mit 17KW Leistung und einphasiger Stromversorgung ist dein idealer Partner für energieeffizientes und nachhaltiges Poolheizen. Lass uns einen Blick auf die herausragenden Features und technischen Details werfen, die dieses Gerät so besonders machen.

Produktbeschreibung

Unsere 17KW Full-Inverter Pool Wärmepumpe arbeitet mit modernster Technologie, um die Heizleistung kontinuierlich an den tatsächlichen Bedarf anzupassen. Dies führt zu einer signifikanten Energieeinsparung, ohne die konstante Temperatur deines Poolwassers zu beeinträchtigen.

Technische Daten:

  • Heizleistung: 17KW
  • Power: 1-phasiger Stromanschluss
  • Innovative Full-Inverter Technologie
  • Energieeinsparung: Bis zu 50% gegenüber traditionellen Heizlösungen
  • Betriebsgeräusch: Besonders niedrige Lautstärke
  • Umweltfreundlich: Setzt auf erneuerbare Energie

Arbeitsweise

Die Full-Inverter Wärmepumpe für Pools maximiert deine Heizkosteneinsparungen durch das geschickte Nutzen von Umweltwärme. Hier ist eine detaillierte Funktionsbeschreibung:

Grundlegende Prinzipien

Diese Wärmepumpenart funktioniert, indem sie der Umgebungsluft Wärme entzieht und diese dann an das Wasser im Pool abgibt durch:

  1. Verdampfer: Hier wird die Luft durch den Verdampfer geleitet, wo das Kältemittel die Luftwärme aufnimmt und verdampft.
  2. Kompressor: Das gasförmige Kältemittel wird verdichtet, dadurch steigt die Temperatur stark an.
  3. Verflüssiger: Im Verflüssiger wird die Wärme ans Wasser abgegeben, während das Kältemittel kondensiert.
  4. Expansionsventil: Das Kältemittel wird entspannt und auf seinen Ausgangszustand zurückgebracht.

Vorteile der Full-Inverter Technik

Durch variable Anpassung der Kompressor- und Ventilatorgeschwindigkeit bietet eine Full-Inverter Wärmepumpe Vorteile wie:

  1. Maximale Effizienz: Energienutzung orientiert sich am tatsächlichen Heizbedarf für geringere Kosten.
  2. Gleichbleibende Leistung: Egal bei welchen Bedingungen, es wird gleichmäßig geheizt.
  3. Flüsterleiser Betrieb: Weniger Umdrehungen sorgen für reduzierten Lärm.
  4. Verlängerte Lebensdauer: Schonendere Nutzung steigert die Haltbarkeit der Bauteile.

Durch den Einsatz der Full-Inverter-Technologie zeichnet sich diese Wärmepumpe durch höchste Effizienz, minimalen Stromverbrauch und gesteigerten Komfort aus.

Installation und Inbetriebnahme

Die Installation dieser Poolpumpe ist einfach, doch die Hilfe eines Fachmanns wird empfohlen, um Sicherheit und Zuverlässigkeit zu maximieren.

Installationshinweise:

  1. Platzierung wählen: Optimal ist ein gut belüfteter und direkter Weg zum Pool.
  2. Anschlüsse sicherstellen: Prüfe die elektrischen Verbindungen gründlich.
  3. Starten: Poolfilter und danach die Wärmepumpe gemäß Anleitung aktivieren.

Vorteile und Nutzen

Die Full-Inverter Pool Wärmepumpe 17KW einphasig bietet diverse Vorteile:

  • Energieeffizienz: Passt sich automatisch der jeweiligen Wärmeforderung an.
  • Kostensparend: Reduzierte Betriebskosten.
  • Umweltschutz: Geringer CO2-Ausstoß durch Nutzung von Umgebungsenergie.
  • Benutzerkomfort: Stetiger Wassergenuss durch konstante Temperaturen.

Investiere in die Full-Inverter Wärmepumpe für deinen Pool und profitiere von einer deutlichen Kostenreduktion und einem warmen Pool zu jeder Zeit!

Energieeinsparung und Betriebskosten

Die integrierte Inverter-Technologie sorgt dafür, dass du auf lange Sicht deine Poolheizkosten halbierst und gleichzeitig den Energieverbrauch reduzierst. Dies schont nicht nur deinen Geldbeutel, sondern auch die Umwelt!

Wartung und Pflege

Für den einwandfreien Betrieb über Jahre hinweg, ist es wichtig, die Wärmepumpe gewissenhaft zu pflegen. Ein paar Empfehlungen lauten:

  • Filter sauber halten: Sorgt für optimale Zirkulation.
  • Regelmäßiger Check: Ein jährlicher Wartungscheck ist ratsam.
  • Frostschutz: Beim Wintereinbruch vor frostigen Temperaturen schützen.

Häufig gestellte Fragen

Warum ist eine Full-Inverter Wärmepumpe effizienter als herkömmliche?

Sie passt kontinuierlich ihre Betriebsparameter an den Energiebedarf an, was zu einer optimalen Energieeinsparung führt.

Was sind die Unterschiede und Vorteile zu herkömmlichen Heizmethoden?

Eine höhere Effizienz, geräuschärmerer Betrieb und eine umweltschonendere Arbeitsweise.

Kann die Wärmepumpe in vorhandene Pool-Anlagen integriert werden?

Ja, sofern Strom- und Wasser-Anschlussvoraussetzungen erfüllt sind.

Beeinflusst die 1-phasige Stromversorgung die Effizienz?

Sie ermöglicht eher eine komplikationsfreie Integration und keine Nachteile bei Leistung oder Effizienz.

Was muss bei der Auswahl beachtet werden?

Poolgröße, Umweltbedingungen, und Platzmöglichkeiten müssen berücksichtigt werden.

Wie wirken sich Außentemperaturen und Poolgröße aus?

Kälte kann Effizienz senken und größere Pools benötigen mehr Heizzeit.

Wie senke ich die Energiekosten?

Regelmäßiger Service und bei Nichtnutzung eine Abdeckung verwenden.

Welche Wartungen sind nötig?

Filterreinigungen, Überprüfungen aller elektrischen Anschlüsse und ein jährlicher Fachmann-Check sind erforderlich.

Gibt es eine empfohlene Betriebstemperatur?

Eine Wassertemperatur zwischen 24 °C und 28 °C wird häufig als angenehm empfunden.

Wie lange dauert das Erhitzen des Pools?

Die Dauer variiert, aber häufig dauert das Aufheizen von einigen Stunden bis zu einem Tag.

 

FULL-INVERTER POOL Wärmepumpe - ABS Plastic Gehäuse
Model PW040KZXYCH PW050KZXYCH PW060KZXYCH PW080KZXYCH
Empfohlenes Poolvolumen (m3) 40~75 55~100 60~110 70~130
Betriebslufttemperatur (℃) -7 ~43
Leistungsbedingungen: Luft 27°C, Wasser 26°C, Luftfeuchtigkeit 80%
Heizleistung (kW) 17.00~3.75 20.00~4.00 24.00~4.80 32.5~6.5
Heizleistung (Btu) 57800~13090 68000~13600 81600~16320 110900~22100
Verbrauchte Leistung (kW) 2.62~0.25 3.33~0.27 4.00~0.32 5.42~0.43
COP 6.5~15.0 6.0~14.8 6.0~15.0 6.0~15.0
COP bei 50% Leistung 11 11 11,00 11,00
Leistungsbedingungen: Luft 15°C, Wasser 26°C, Luftfeuchtigkeit 70%.
Heizleistung (kW) 13.0~2.65 15.6~2.85 18.7~3.42 25.4~5.07
Heizleistung (Btu) 44200~9010 53040~9690 63580~11630 86665~17300
Verbrauchte Leistung (kW) 2.58~0.36 3.25~0.40 3.89~0.49 5.29~0.72
COP 5.0~7.4 4.8~7.0 4.8~7.0 4.8~7.0
COP bei 50% Leistung 6,5 6,5 6,50 6,50
Leistung Bedingung: Luft 35℃, Wasser 28℃, Luftfeuchtigkeit 80%
Kühlleistung (kW) 8,6 10,1 11,8 15,6
Schalldruck in 1 m Höhe dB(A) 43~52 43~53 44~54 45~57
Schalldruck von 50 % der Kapazität in 1 m Höhe dB(A) 44 44 45 49
Schalldruck in 10 m Höhe dB(A) 23~30 24~31 25~32 26~35
Wärmetauscher Spiralförmiges Titanrohr aus PVC
Gehäuse ABS Plastik
Kühlmittel R32
Stromversorgung 230V/1 Ph/50Hz 380-400V/3 Ph / 50Hz
Kompressor Panasonic
Vier-Wege Ventil Sanhua
Expansionsventil Sanhua
Frequenztreiber-Platine CHICO
Betriebswassertemperatur (℃) *Heizung 9 ~40
Betriebswassertemperatur (℃) *Kühlung 9 ~35
Wasseranschluss (mm) Φ50
Nenneingangsstrom bei Luft 15℃ (A) 11.3~1.6 14.3~1.8 6.9~0.9 9.4~1.3
Empfohlener Wasserdurchfluss (m³/h) 6~9 8~10 9~12 12~16
Wasserdruckverlust (max) kPa 12 15 15 25
Nettogewicht/Bruttogewicht (kg) 72/86 72/86 80/94 93/108
Größe des Produkts (mm) 1125*416*765 1156*433*905
Verpackungsgröße (mm) (Sperrholzkiste) 1210*450*915 1260*470*1055

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.